Aktuelle Kursangebote
Häufige Fragen (FAQ)
/
- Ist Shiatsu eine Kampfsportart?
Ein klares Nein. Beim Shiatsu liegt der Kunde begleitet auf einer Spezialmatte. Der Shiatsutherapeut verwendet Techniken, die an Akupressur, Dehnungen, Manuelle Therapie, Osteopathie und Massage erinnern.
- Wann kann ich eine Shiatsuanwendung erhalten?
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Tilsner. Indikationen fĂĽr eine Shiatsuanwendung finden Sie unter: Unser Angebot
- Wann sollten Sie vorher zu Ihrem Arzt oder Heilpraktiker gehen?
Bei folgenden Erkrankungen und Unwohlsein sollten Sie vorher zu Ihrem Arzt oder Heilpraktiker gehen:
Infektionen aller Art
Offene Wunden
Akuter Unfall und Trauma
Psychischen Erkrankungen
Akuten Brust- oder Bauchschmerzen
Erbrechen und Ăśbelkeit
Akuten Sehstörungen
Akuten Bewusstseinseintrübungen, Lähmungen, Sprachstörungen
- Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine jahrtausend alte, fernöstliche Behandlungs- und Heilmethode. Ursprungsgebiet ist Japan. Grundlage ist die Meridianlehre, die in der TCM zusammengefasst ist. Shiatsu ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der westlichen Naturheilmedizin. Die Ausbildungsdauer umfasst mehrere Jahre.
- Was kostet eine Shiatsueinheit?
Eine Shiatsueinheit dauert ca. 50 – 60 Minuten. Wird eine Shiatsubehandlung ärztlich oder vom Heilpraktiker verordnet, beläuft sich der Beitrag: 60.- € pro Einheit.
Ohne Verordnung kommen 19% Mwst. dazu.
- Wie wirkt Shiatsu?
Zu Beginn und am Ende einer Behandlung wird eine Anamnese erstellt. Mit Hilfe ausgewogener und sanfter Behandlungstechniken werden die Meridiane (Energiebahnen) ausgeglichen. Diese Behandlung wirkt auf unsere Gelenke, auf unsere Stimmung, unseren Geist und unsere Wahrnehmung. Ziel ist, die Stärkung der Eigenregulation unseres Körpers. Probieren Sie es aus!